Grüße im Advent und zum Jahreswechsel

Liebe Großenseerinnen und Großenseer,
leider können wir auch in diesem Jahr die Weihnachtszeit nicht so genießen, wie in der Vergangenheit. Wie viele andere sagten auch wir unsere Pläne, ein Adventssingen zu veranstalten, wegen Corona ab. 

Dennoch schaut unser Verein positiv in die Zukunft und wir werden im nächsten Jahr wieder durchstarten!

Konkret wird nun im Frühjahr der Historische Rundweg um den Großensee gestartet. Update Dezember 2022: Die erste Infotafel ist aufgestellt und „in Betrieb“ (mit integriertem QR-Code, damit Interessierte mit ihrem Smartphone auf diese Seite mit ausführlichen Informationen gelangen können.

Wenn Sie Ideen oder Vorschläge für unseren Ort haben, schreiben Sie uns, wir freuen uns über jede Anregung!

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien  besinnliche Weihnachten.
Ins neue Jahr wünsche ich einen guten Rutsch und für das neue Jahr: Bleiben Sie gesund!

Ihr Naherholungs- und Kulturverein Großensee e.V.
Norbert Paech
1. Vorsitzender

SwingingGrossenseeReloaded unter Leitung von Katharina Maria Kagel in der Martin-Luther-Kirche zu Trittau bei der Aufführung von „Jesus, Maria und der Klavierspieler“ – Eine Inklusive Weihnachtsgeschichte – Geschrieben und zusammengetragen vom Inklusions-Singkreis „Wilde Rosen“, Ahrensburg Wulfsdorf, von und mit Katharina Maria Kagel. Unterstützt vom Chor S(w)inging Großensee e.V. unter der Leitung von Katharina Maria Kagel Klavier – Karolina Trojok

Herzlich Willkommen auf dem Historischen Rundweg um den Großensee!

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Historischer Rundweg Grossensee Infotafel
Historischer Rundweg Infotafel am Südstrand des Großensee

Die erste Infotafel für den „Historischen Rundwegs um den Großensee“ ist Anfang Dezember 2022 aufgestellt worden. Sie zeigt im Zentrum eine Luftaufnahme aus den Anfängen der 1960er Jahre mit den beiden Camping- und Zeltplätzen „ABC am Großensee“, der 1949 eröffnet wurde und den etwas später von Ernst Dieckow eingerichteten Zeltplatz auf den Gemeindewiesen direkt am südlichen Ufer des Großensees, dem „Südstrand“.
Ein großer QR-Code am unteren linken Rand beinhaltet einen Link zu dieser Seite. Mit einem mobilen Gerät kann der Grafikcode gescannt und man damit direkt auf dieser Seite landen . Sie wird nach Aufstellen dieser und weiterer Infotafeln mit fortlaufend weiteren interessanten Informationen aufgefüllt.

Weiteresen…

Der Großensee-Film geht online!

Der NUK hat eine Videothek eingerichtet. Nicht nur die meisten Ausschnitte aus dem 2015 im Dörphus gezeigen Großensee-Film gibt es dort zu sehen, auch die im Laufe der Jahre entstandenen Videos über und von den Aktivitäten und Festen werden dort präsentiert.

Jetzt, im Oktober 2021 fangen wir an, das zahlreich im Archiv vorhandene Material zu sichten und peu á peu auf YouTube hochzuladen und auf der Seite Filme einzubinden.

Wir wünschen Gute Unterhaltung!

Weihnachtsgrüße

Zum Glück leuchtet das Licht nicht nur zu Weihnachten, sondern auch immer am Ende eines Tunnels, und das ist hoffentlich bald erreicht.

Erst wenn Weihnachten im Herzen liegt, liegt Weihnachten auch in der Luft. Denn Weihnachten steht für Gemeinsamkeiten, auch wenn wir uns nicht sehen können.

Der NUK wünscht eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start ins Neue Jahr!

Foto: Uwe Kunze – pixelio.de.

Pfingstgrüße

Wir wünschen allen Großenseern, Vereinsmitgliedern, Leserinnen und Lesern frohe und besinnliche Pfingsten!

Mögen bald alle Einschränkungen dieser Zeit mit dem Corona-Virus der Vergangenheit angehören und uns die Erkenntnisse und Erfahrungen dieser Zeit Mut, Kraft und Inspiration geben für neue Aktivitäten in einer Neuen Zeit!

Nächtliche Stimmung am Großensee – der Abend nach Corona?

Der Weihnachtsmann war beim Weihnachtsmärchen!

Jedes Jahr wird für Kinder und alle, die gerne Märchen hören und sehen, im Dörphus ein Weihnachtsmärchen aufgeführt!
In diesem Jahr führten die Kinder und Schauspieler des Theaters Westibuel das Märchen „Aschenputtel“ nach den Gebrüdern Grimm.
Für die Kinder kam wie in jedem Jahr anschließend der Weihnachtsmann!

Kerstin Meyer vom NUK Großensee assistiert dem Weihnachtsmann beim Austeilen der Geschenke